STEINERT International
STEINERT USA
STEINERT Australia
STEINERT LatinoAmericana
Erfahren Sie mehr über unsere Sortiermaschinen zur Rückgewinnung und Trennung von Eisen- und Nichteisenmetallen
Innovative Sensorsysteme für adaptive Sortierlösungen
Magnetische Sortiertechnik für klassische und immer neue Anwendungen
Hohes Eisen-Ausbringen mit Bandrollenmagnetscheidern
STEINERT MT – Magnettrommeln mit hoher Leistung und extremer Robustheit
Selbstreinigende Überbandmagnetscheider tragen zuverlässig auch grobes Eisen aus.
Aushebemagnetscheider von STEINERT sortieren Fremdeisen zuverlässig aus
Etabliert, langlebig und stetig modernisiert: STEINERT NE-Scheider
Magnetisierbare, feinkörnige Partikel im nassen Medium separieren – mit dem STEINERT Nassmagnetscheider
Vollautomatische Sortierung Ihrer Materialien durch unsere ausgefeilte Sensortechnik ✓ Erweiterung der Sortiertiefe ✓ eindeutige Materialidentifikation
Mehr Wertschöpfung mit starken Röntgensortiersystemen von STEINERT
Alle Metalle sicher sortieren mit dem Induktionssortiersystem STEINERT ISS®
Farbsortiersysteme von STEINERT machen Wertstoffe sichtbar
Sichtbar besser detektieren: optische und räumliche Auflösung von 3 bis 8 mm
Kombinationssortiersystem STEINERT KSS – mit bis zu 4 Sensoren
Fortschritt beim Metallrecycling hat bei STEINERT Tradition
Abfallsortierung - die passenden Lösungen für vielfältige Anforderungen
Sensorbasierte Glassortierung bis in den Feinkornbereich
Unsere speziell für den Bergbau entwickelten Sortiergeräte
Innovative und sensorgestützte Lösungen für hohe Sortiertiefen für ein effektives Metallrecycling
Stahlschrott clever aufwerten: mit gezielter magnetischer Aufreinigung
Shredder-Schrott sicher und effizient separieren
Die Lösungen für ASR-Recycling
Sortierung von Nichteisen-Metallen
Effiziente Rückgewinnung und Qualitätsverbesserung von Aluminiumschrott
Hochauflösende optische Sortiertechnik für reine Kupferprodukte
Flexible Sortierlösungen für anspruchsvolle Aufgaben im Elektroschrott Recycling
Starke Separations- und Sortiertechnik für die Aufbereitung von Rostasche aus Hausmüllverbrennungsanlagen
Gießereirückstände wirtschaftlich verwerten und regenerieren
Sortierung von Wertstoffen aus Haushaltsabfällen
Sortierung von Gewerbeabfall und Sperrmüll
Aufbereitung und Sortierung von Baumischabfällen und Bauschutt
Verpackungen sortieren
Vorsortierte Kunststoffe
Aussortierung schwarzer Kunststoffe aus dem allgemeinen Abfallstrom
Produktion von EBS
Sensorgestützte Technologien zur Fremdstoffentfrachtung von Biogut und Kompost
Sortierung von Alt- und Frischholz
Aufbereitung und Sortierung einer Single Stream-Sammlung
Papier, Pappe und Kartonage besser sortieren
Die Lösungen für die Sortierung von Flachglas
Hohlglas mittels magnetischer Separation und sensorbasierter Sortierung sortenrein aufbereiten
Aufbereitung von Erzen effizient optimieren
Clevere Haldenaufbereitung mittels sensorgestützter Sortierung
Separationstechnik für höchste Ansprüche
Die ganze Palette der Diamantengewinnung mit effektiver Sortiertechnik
Die ganze Produktpalette zur optimalen Kohleaufbereitung
Die zuverlässige Eisenteil-Entfernung für sichere Prozesse
Leistungsstarke Magnettrommelentwässerung zur ferromagnetischen Nassrückgewinnung
Leistungsstarke Hochgeschwindigkeits-Magnettrommel für die Verarbeitung ferromagnetischer Erze
Die STEINERT Gruppe, weltweit führend in der Entwicklung von Sortier- und Separationstechnologien für die Recycling- und Rohstoffindustrie, baut ihr…
Die Beckum Kunststoffrecycling GmbH erzeugt aus Kunststofffolien Sekundärrohstoffe - mit Sortiertechnik von STEINERT
Um den steigenden Anforderungen bei der Sortierung von feinkörnigen Schüttgütern gerecht zu werden, präsentiert STEINERT UniSort Finealyse+, eine…
Drei Produkte in einem Sortierlauf, neuartige Multi-Spot-Analyse und Reinheiten von über 95% - das verspricht die neu entwickelte STEINERT PLASMAX |…
STEINERT und Ferbasa führen in der sensorgestützten Sortierung in Lateinamerika
Mit modernen Sortiertechnologien von STEINERT löst INSERPLASA die aktuellen Herausforderungen beim Kunststoffrecycling
Der Weg des amerikanischen Recycling-Giganten „SA Recycling“ mit STEINERT Sensor-Sortiertechnologie
Metales Bolueta reift dank STEINERT Technologie zum überregionalen Marktführer
Die Bergbauindustrie muss sich strengeren Umweltanforderungen und knapper werdenden Ressourcen stellen. Durch steigende Energie- und Rohstoffpreise…
RE Plano, eine Tochtergesellschaft der REMONDIS-Gruppe, setzt in seiner neuesten Sortieranlage in Bochum auf STEINERT Separations- und Sortiersysteme,…
Latasa Reciclagem, Teil der ReciclaBR-Gruppe, gilt als Pionier und Referenz für Aluminiumrecycling in Brasilien. Jorge Garcia, Werksleiter, begrüßte…
Das norwegische Unternehmen Metallco AS sammelt und sortiert Metallschrott in jeglicher Form und produziert im hauseigenen Schmelzwerk aus den…
Mining week Kazahkstan
Brasmin
Pollutec
K 2025
Ecomondo