MSort® AT

Für ein Höchstmaß an Präzision und Flexibilität in der Farbsortierung

Die parallel über zwei Kameras gesteuerte Farbsortierung umfasst feuchte Schüttgüter wie Asphalt, Beton und Ziegel im gröberen Fraktionsbereich von 20 bis 80 mm. Ebenfalls verfügbar ist die Ausführung für die Korngrößen 16 bis 80 oder 8 bis 50 mm. Im Bereich des Bergbaus werden Industriemineralien wie Kalkstein, Quarz, Barit, Marmor, Calcit und Dolomit präzise nach Farbe sortiert. Zudem ermöglicht das System die Erzeugung hochreiner Farbfraktionen aus Erzen wie edelmetallhaltigen Quarzadern, Manganerz und Kupferoxid. Der Aufbau erlaubt die mechanische Anpassung des Maschinenkörpers. Dies lässt die Einzelsteuerung der Ventile und eine anpassbare Detektionshöhe an die Korngröße zu.

Die MSort AT gibt es in der Ausführung mit einer Arbeitsbreite von 1.200 oder 1.500 mm.

Durch den Einsatz einer vielseitigen Software und hochauflösender Kameratechnologie im sichtbaren Wellenlängenbereich lassen sich zahlreiche Farbsortieroptionen realisieren. Die zwei gegenüberliegend angeordneten Kameras sorgen für eine optimale Bildauflösung des Materials.

Das Material wird über eine Vibrations- und Zuführrinne gleichmäßig auf die Rutsche geleitet und anschließend im freien Fall von einer Farbkamera erfasst. Mithilfe der Parallelprozessor-Technologie analysiert der Sensor Helligkeit, Transparenz, Farbe und Form im Auflichtverfahren. Die Ausschleusung erfolgt präzise und effizient durch schnelle Druckluftimpulse.

Das Rutschensortiersystem überzeugt durch geringen Wartungsaufwand, Langlebigkeit und eine Freifall-Detektion, die eine Sortierung von verschmutztem und nassem Material ohne technische Trocknung ermöglicht.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Besonders effektive Ausschleusung bei geringem Produktverlust durch zwei Kameras
  • Überlastsichere Auswerte-Elektronik
  • Robuste Bauform mit massivem Verschleißschutz
  • Rutschensortiersystem
  • Fraktionsgröße: 20–80 mm
  • Servicefreundlich und wartungsarm
  • Optional: Teilung, Sonderspannung, Schleißschutz, aktive Kühlung (bis +45 °C), Korngröße 16–80 oder 8–50, Rinne mit Entwässerung, Aufgabeverteiler
  • Flexibilität durch anpassbare Detektionshöhe an die Korngröße und mögliche Einzelsteuerung der Ventile
  • Optional bei 1.200 mm Arbeitsbreite: Sonderspannung, Teilung, Schleißschutz, aktive Kühlung (bis +45 °C)

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Anwendungsbereiche

Industriemineralien

STEINERTs Sensor-Sortierer werden mit Farbkameras und Laser oder Nah-Infrarot (NIR) mit Hyper-Spectral-Imaging (HSI) ausgestatted, um Oberflächen exakt identifizieren zu können.

Mehr erfahren