Das erwartet Sie in den einzelnen ca. 30-minütigen Onlineseminaren:
The Many Futures of Plastics: Chemical & Mechanical Recycling
Termin: 14. Juni, 11:00 Uhr
Host: Patrick Lindweiler, Product Management & Key Account
Erfahren Sie, welche entscheidende Rolle die Vorsortierung in chemischen Recyclingprozessen spielt. Verschaffen Sie sich einen Überblick über das chemische Recycling, seine Vorteile und Grenzen. Lernen Sie, wie die Vorsortierung die Effizienz und Effektivität verschiedener Recyclingprozesse verbessert, indem sie Verunreinigungen entfernt und sicherstellt, dass die richtigen Materialien verwendet werden.
Sorting Clean Wood
Termin: 21. Juni, 11:00 Uhr
Host: Björn Lövenich, Market Manager, Sales & Key Account
Erhalten Sie Informationen über die Bedeutung der Holzsortierung in der Recyclingindustrie. Tauchen Sie ein in die Grundlagen der Holzsortierung, einschließlich verschiedener Holzarten, Sortiermethoden und praxisorientierter Beispiele. Erfahren Sie mehr über fortschrittliche Techniken und Kundenbeispiele aus der Praxis, die die Vorteile der modernsten Holzsortierverfahren der Branche aufzeigen.
Magnetic Technology for Waste Recycling
Termin: 28 Juni, 11:00 Uhr
Host: Andreas Jäger, Verkaufsleiter für Abfallrecycling
Entdecken Sie die Bedeutung der Magnettechnik im Abfallrecycling und ihre Vorteile. Lernen Sie die verschiedenen Arten von Magnettechnik im Abfallrecycling und ihre Anwendungen kennen. Erfahren Sie mehr über die besondere Position von STEINERT als Anbieter von Magnetseparations- und Sensorsortiertechnik, die einen kosteneffizienten Einstieg und eine kontinuierliche Weiterentwicklung mit nur einem einzigen Partner ermöglicht.
Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, Ihr Fachwissen im Bereich Recycling zu erweitern und gemeinsam mit uns spezielle Lösungen für die Abfallsortierung zu erkunden. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz. Wir freuen uns darauf, Sie bei unserer Onlineseminar-Reihe begrüßen zu dürfen.
Weitere Informationen und Details zur Anmeldung finden Sie hier. Leiten Sie diese Nachricht gerne an Kollegen und Kontakte in der Recyclingbranche weiter.
Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ressourcen zu erkennen und zu sortieren und das Recycling noch weiter zu verbessern.