MSort® BE

Kosteneffiziente Farbsortierung von feuchtem oder trockenem Glas

Für die Farbsortierung von Glas sowie die Separation von Keramik, Stein und Porzellan (kurz KSP) vom Glas bis max. 12 t/h bietet sich die besonders kostengünstige Sortiermaschine MSort BE in einem Kornband von 8 – 60 mm an.

Die Materialaufgabe erfolgt über eine Zuführrinne. Das Gut verteilt sich und bewegt sich über eine vibrierende Rinne gleichmäßig, bis es nach der Rutsche hinabfällt. Im freien Fall detektiert eine Farbkamera das Material blitzschnell.

Durch die Freifall-Detektion eignet sich das Sortiersystem MSort BE hervorragend für die Sortierung von feuchtem Glas. Fehlaustragungen durch eine verschmutzte Glasrutsche und Fehlschüsse durch feuchtes Glas, das an der Glasrutsche haften bleibt, werden verhindert.

Form und Farbe sind die Kriterien, nach denen die Bildauswertung mittels State-of-the-Art-Parallelprozessor-Technologie erfolgt. Im Detail erkennt der Sensor die Echtfarben und die Farbintensität. Er detektiert ebenfalls die Transparenz der Glasscherben mit unterschiedlichen Belichtungsarten im Bereich des optischen Spektrums.

Darüber hinaus erfasst die Farbkamera die Korngröße oder -form (im Längen- und Breitenverhältnis) im sichtbaren Bereich. Diese Erfassung kann parallel zur Sortieraufgabe auch zu Statistikzwecken bzw. zur Qualitätssicherung verwendet werden.

Nach der Detektion kommt es mittels Druckluftimpuls zur Trennung und danach zur Abführung der getrennten Produktströme.

Die induktive Erkennung und so die Austragung von Eisen- und Nichteisenmetallen ab 0,8 mm mit höchster Empfindlichkeit ist optional erhältlich.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Glassortierung
  • Kostengünstige Bauform
  • Rutschensortiersystem
  • Fraktionsgröße: 8 - 60 mm
  • Positionsgenaue Erkennung und Austragung
  • Optional: Allmetallerkennung ab 0,8 mm

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Anwendungsbereiche

Hohlglas Recycling

Magnete, NE-Scheider und sensorbasierte Sortierung aus einer Hand

Mehr erfahren

Flachglas Recycling

Zum Separieren und Sortieren aus einer Hand für die Aufgaben im Glasrecycling

Mehr erfahren