STEINERT präsentiert die „Metal Recycling Keynote“

Ein neuer Maßstab für Wissenstransfer und Einblicke in aktuelle und zukünftige Anwendungen im Metallrecycling.

Metallrecycling ist ein zentraler Baustein für die globale Ressourcensicherheit und Klimaneutralität. Um Betreiber, Recycling-Fachleute und Entscheidungsträger weltweit mit praxisrelevantem Wissen zu unterstützen, startet STEINERT die Metal Recycling Keynote. Dieses neue, rund 45-minütige Onlineformat vermittelt präzise und strukturiert Einblicke in drei wesentliche Anwendungsbereiche: ZORBA, Aluminium und Stahlschrott.

 

Jetzt kostenlos anmelden


Um der weltweiten Bedeutung der Recyclingbranche gerecht zu werden, wird die Metal Recycling Keynote wird in drei regionalen Sessions ausgestrahlt:

  • Europa Session – Di, 23 Sep 2025 | 11:00 CEST
  • Amerika Session – Di, 23. Sep 2025 | 11:00 am PDT = 14:00 pm EDT
  • Asien/Pazifik Session – Mi, 24 Sep 2025 | 11:00 IST = 12:30 ICT = 15:30 AEST

Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Sessions sind englischsprachig und bieten denselben hochwertigen Inhalt. Nach der Anmeldung über die Eventseite erhalten die Teilnehmenden rechtzeitig vor der Ausstrahlung Updates sowie ihren persönlichen Zugangslink.
 

Warum teilnehmen? – Antworten auf reale Herausforderungen der Branche

Metallrecycler stehen weltweit unter wachsendem Druck: höhere Trennschärfe, geringere Verunreinigungen, maximale Rückgewinnungsquoten. Die Metal Recycling Keynote geht mit drei Schwerpunktthemen direkt auf diese Herausforderungen ein:

  1. Exzellenz in der ZORBA-Sortierung – Darstellung der gesamten Prozesskette für die Aufbereitung von NE-Gemischen (ZORBA). Gezeigt werden systematische Ansätze für höhere Reinheitsgrade und verbesserte Effizienz in der Weiterverarbeitung.
  2. Aluminium-Recycling im Fokus – Fortschrittliche Sortierlösungen mit Röntgentransmission (XRT) und Laserinduzierter Plasmaspektroskopie (LIBS) zur präzisen Legierungsbestimmung und -separation.
  3. Stahlsortierung mit Röntgenfluoreszenz (XRF) – Industrielle Trennung von Stahlqualitäten mithilfe des STEINERT KSS | XF L-Systems. Gezeigt werden reale Anwendungen und messbare Leistungsverbesserungen.


Stimmen aus der Praxis

Jeder Themenblock wird von führenden STEINERT-Experten moderiert – darunter Stefan Heinrichs (Head of Product & Solution Sales) sowie erfahrene Ingenieurinnen und Ingenieure aus dem STEINERT Test Center.

Weit mehr als ein herkömmliches Webinar kombiniert die Metal Recycling Keynote professionelle Produktionsqualität, Fachdialoge und fundierte technische Inhalte. Damit wird sie zu einem Pflichttermin für alle, die im Metallrecycling auf dem neuesten Stand der Technik sowie globaler Entwicklungen sein wollen.

„Mit der Metal Recycling Keynote schaffen wir eine Plattform, die tiefgehendes technisches Wissen zugänglich macht – klar, kompakt und praxisnah. Unser Ziel ist es, dass alle Interessierten bestens informiert sind und Impulse für Innovationen mitnehmen.“ – Karl Hoffmann, Global Sales Director / Metal Recycling, STEINERT GmbH.