Führende Sortier- und Magnettechnik für mehr Wertschöpfung im Bergbau
Seit unserer Firmengründung sind wir bei STEINERT Pioniere der mechanischen Separation und Aufbereitung. Als weltweit führender Hersteller für fortschrittliche Sortier- und Magnettechnik entwickeln wir immer wieder neue Hightech-Lösungen für die Herausforderungen unserer Kunden: wenn es darum geht, Aggregate in Aufbereitungsanlagen vor Eisenteilen zu schützen oder Eisenerze effizient aufzubereiten – wir haben dafür die maßgeschneiderte Magnettechnik.
Unsere speziell für den Bergbau entwickelten Sortiergeräte ermöglichen es, Mischprozesse besser zu steuern und sogar vormals nicht-wirtschaftlich nutzbare Erze effizient und profitabel aufzubereiten.
Und unsere STEINERT-Technologie ist auch dort effektiv im Einsatz, wo Halden selektiv verbessert werden sollen, um sie wirtschaftlich nutzbar zu machen.
Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Bergevorabscheidung
Taubgestein oder Erze mit sehr niedrigen Konzentrationen frühzeitig aus dem Aufbereitungsprozess aussortieren, um Energie und Ressourcen zu sparen und höher angereichertes Erz besser aufzuschließen.
Zur Lösung
Haldenaufbereitung
Mit dem Einsatz der STEINERT-Sortiertechnik lassen sich Halden effektiv aufbereiten.
Zur Lösung
Industriemineralien
STEINERTs Sensor-Sortierer werden mit Farbkameras und Laser oder Nah-Infrarot (NIR) mit Hyper-Spectral-Imaging (HSI) ausgestattet, um Oberflächen exakt identifizieren zu können.
Zur Lösung
Edelsteine
Diamanten mit Röntgensortiersystemen präzise und mit hohen Durchsätzen frühzeitig im Prozess aussortieren. Und Kimberlite effizient vom Taubgestein trennen.
Zur Lösung
Kohle
Trockene Kohleaufbereitung mit Sortiertechnik, Nasstrommelscheider für die klassische Aufbereitung (De-Stoning für höhere Wirtschaftlichkeit)
Zur Lösung
Eisenteil-Entfernung
Überbandmagnetscheider trennen zuverlässig Eisenteile von Schüttgütern. Sie schützen damit Brecher, Mühlen und andere Verarbeitungsanlagen vor Verschleiß und Zerstörung.
Zur Lösung