
Matrixmagnetscheider STEINERT HGF – feinste Eisenpartikel aus Emulsionen abtrennen
Sichere Abtrennung von Eisenpartikeln aus Prozesswässern mit dem Hochgradient-Magnetfilter STEINERT HGF
Feinste magnetisierbare Teilchen, meist kleiner 10 µm, können bei diesem STEINERT-Matrixscheider mit „schaltbarem“ Permanentmagneten aus Flüssigkeiten und Emulsionen abgetrennt werden. Abscheideraten von deutlich über 80 % sind üblich.
Ein typisches Einsatzgebiet ist die Behandlung von Prozesswässern aus Entfettungsbädern in der Stahlindustrie. Viele Stahlkonzerne haben mindestens einen solchen STEINERT HGF in Betrieb. Der Flüssigkeitskreislauf ist damit zu fast 100 % geschlossen.
Die zuverlässige und effiziente Abscheidung von feinsten eisenhaltigen Partikeln stellt in der Behandlung von Prozessflüssigkeiten in der Stahlindustrie eine schwer zu lösende Anforderung dar. Üblicherweise wird aus Mangel an geeigneter Technik in regelmäßigen Abständen der komplette Kühlwasserkreislauf ausgetauscht anstatt zu regenerieren. Unser Hochgradient-Magnetfilter STEINERT HGF zielt exakt auf diese Aufgabenstellung – sowohl als alleiniges Verfahren als auch zum Schutz von Membrananlagen. Im STEINERT HGF werden die bis zu 1 μm feinen eisenhaltigen Teilchen an einer feinmaschigen Filtermatrix abgeschieden und das mit einem Trennerfolg von über 80 %.
In dem geschlossenen System wird eine Drahtmatrix durch schaltbare Permanentmagnete magnetisiert. An diesen Drähten werden sehr hohe magnetische Feldgradienten erzeugt, wodurch sich die feinen Eisenteile dort zuverlässig anlagern. Im Batch-Feed wird nach einigen Minuten Separationsbetrieb die Matrix durch einen kräftigen Spülstoß innerhalb von wenigen Sekunden gereinigt. Das entstehende Fe-Vorkonzentrat wird in der Regel einem nachgelagerten Nasstrommelscheider STEINERT NTS zugeführt. Mit dem STEINERT NTS wird der Eisenanteil in dem erzeugten Schlamm weiter konzentriert. Der STEINERT HGF stellen wir Ihnen als komplettes Sortieraggregat inklusive Verrohrung und Steuerung zur Verfügung.
- HGF = Hochgradient-Filter
- Abtrennung feinster Eisenpartikel aus Flüssigkeiten
- Anwendungsgebiete: Prozesswasser, Mineralien, Entfettungsbäder, Kühlflüssigkeiten in der Stahlindustrie
- Korngrößen: > 1 μm (Abscheideleistung > 90%)
- Durchsatz: 5 - 300 m³/h (abhängig von den jeweiligen Einsatzbedingungen)
Finden Sie Ihren Ansprechpartner
SERVICES
BROSCHÜREN
DATENBLÄTTER
