
Multisensorische Erfassung inklusive Elementanalyse mit dem Kombinationssortiersystem STEINERT KSS | XF CLI
Die Kombination von 4 Sensoriken inklusive XRF ermöglicht zusätzlich zur Separation von Metallsorten auch viele weitere komplexe Aufgabenstellungen.
Über die sensorische Erkennung von Metallen sowie 3D- und Farbinformationen hinaus, bestimmt unsere Sortiermaschine auch objektbasiert die elementare Zusammensetzung mittels Röntgenfluoreszenz (XRF).
Verschiedenste Aufgabenstellungen lassen sich mit nur einer Sortiermaschine abdecken. Dies ermöglicht die logische Verknüpfung der für jedes Einzelobjekt multisensorisch erfassten Daten. Diese Kombination wird darum auch oft als Insellösung in ein Aufbereitungskonzept integriert. So wird die Sortiertiefe ebenfalls für kleinere Massenströme signifikant erweitert. Darüber hinaus bieten wir Ihnen selbstverständlich eine individuelle Ausstattung und Programmerstellung.
Die Kombination von 3D-Erkennung und XRF-Technologie ermöglicht beispielsweise das Sortieren von Schwermetallkonzentraten nach Metallsorten wie Zink, Kupfer oder Messing. Die zusätzlichen Sensoriken erweitern die Möglichkeiten im Hinblick auf die Nutzung von Sekundärmerkmalen, die sich aus den Form- oder Farbinformationen ableiten lassen.
STEINERT KSS | XF CLI ist eine Kombination aus:
C = Farberkennung
L = Laser (3D Erkennung)
I = induktivem Sensor
XF = Röntgenfluoreszenz
Kontaktieren Sie uns und wir beraten Sie gerne, welche Sensor-Kombination für Ihren Anwendungsfall in Frage kommt.
- Erhöhung der Sortiertiefe
- Erhöhung der Wertschöpfung durch Separation von Metallsorten
- Lösung verschiedener Sortieraufgaben mit einem Multitalent
- einsetzbar im Online- oder Batchbetrieb
- individuell angepasste Sortierprogramme
