Zuverlässig feinste Eisenpartikel aus Schlämmen separieren – mit dem Nasstrommel-Magnetscheider STEINERT NTS

Erzeugung von hochkonzentriertem Eisenschlamm mit hohen Feststoffgehalten mit dem STEINERT NTS

Den Nasstrommel-Magnetscheider STEINERT NTS haben wir speziell für Feinstkorn < 10 µm entwickelt. Meist wird er in Kombination mit unserem Hochgradient-Magnetfilter STEINERT HGF eingesetzt, um das Spülkonzentrat des Matrix-Scheiders zu einem hochangereicherten Schlamm weiterzuverarbeiten. Bei kleineren Durchsätzen kann der Nasstrommelscheider auch direkt für Prozesswässer aus Entfettungsbädern und andere Flüssigkeiten eingesetzt werden. Sein besonders starkes Neodym-Magnetsystem sorgt für eine zuverlässige Erfassung magnetisierbarer Partikel.

Die Flüssigkeit strömt durch einen halbkreisförmigen Separationsraum unter einer Edelstahltrommel hindurch, an der die magnetisierbaren Partikel angezogen werden. Innerhalb der Trommel sorgen radial angeordnete, permanentmagnetische Scheiben für enge Magnetfeldübergänge und somit für die Erzeugung hoher Feldgradienten an der Manteloberfläche des Zylinders. Die hohe Güte der von uns verwendeten Permanentmagnete hat direkten Einfluss auf das Separationsergebnis. Die rotierende Trommel fördert die angezogenen Eisenpartikel aus der Trübe nach oben. Mittels Gummiwalze wird zunächst entwässert, bevor das separierte Eisen an der Oberseite der Trommel von der Trommeloberfläche mit einem anliegenden Trennscheitel abgestrichen wird. Das Trennprodukt liegt dann als hochkonzentrierter Eisenschlamm mit hohen Feststoffgehalten vor.

  • NTS = Nasstrommel Scheider
  • Separation von Eisenpartikel < 10 µm aus Schlämmen
  • Anreicherung des Spülschlamms aus STEINERT HGF
  • Anwendungsgebiete: Entfettungsbäder, Filterkonzentrate, Kühlschmierstoffe, Prozesswasser

Finden Sie Ihren Ansprechpartner



SERVICES

BROSCHÜREN

DATENBLÄTTER

STEINERT NTS