
Erfahrungen und Entwicklungen in der Digitalisierung der Abfall-Recyclingindustrie
Was erwartet Sie:
In 45 Minuten erläutert STEINERT UniSort Geschäftsführer Hendrik Beel die Erfahrungen aus zehn Jahren datengestützter Abfallsortierung und die daraus resultierenden Entwicklungen. Im Anschluss beantwortet er Ihre Fragen.
Termine:
Englisch: 26. Februar 2021 / 09:00 Uhr / 1 Stunde
Deutsch: 26. Februar 2021 / 11:00 Uhr / 1 Stunde
Jetzt anmelden
Ihr Mehrwert in Kürze:
- Hintergrund zu STEINERT UniSort-Technologie
- Übersicht der STEINERT Intelligent Digital Solutions für das Abfallrecycling
- Einblick in umgesetzte vernetzte Projekte
Beschreibung:
Wachsende Anforderungen aufgrund gesetzlich geforderter Recyclingquoten, vielschichtiger Materialzusammensetzungen in den Wertstoffströmen und ein erhöhter wirtschaftlicher Druck verlangen nach größeren, komplexeren Sortieranlagen. Gut ausgelastete, einfach zu überwachende und schnell zu wartende Anlagen sind unabdingbare Voraussetzungen für einen reibungslosen und wirtschaftlich effizienten Sortierprozess. Daten gelten dabei als Antwort auf bisher ungelöste Herausforderungen der Recyclingindustrie.
Erfahren Sie in diesem Onlineseminar mehr über Hyper Spectral Imaging-Technologie, die die datenbasierte Grundlage STEINERT UniSorts vernetzter Lösungen bildet und wie diese die größten Sortieranlagen Europas beherrschbar machen. Anhand von Praxisbeispielen wird demonstriert, wie STEINERT gemeinsam mit seinen Kunden und Kundinnen Lösungen für hocheffiziente Sortieranlage entwickelt hat. Angefangen bei einer vereinfachten Inbetriebnahme, über Kontrolle bis hin zur Steuerung von Sortieranlagen bietet dieses Onlineseminar einen umfassenden Einblick in STEINERTs Intelligent Digital Solutions für das Abfallrecycling und den Weg zu einer ressourcenschonenden Circular Economy.
Ihr Host

Hendrik Beel
Managing Director
STEINERT UniSort GmbH